Lieber Harry-Potter-Fan, egal ob männlich oder weiblich!
Von dieser Seite aus kannst du meine bescheidenen Versuche begutachten, mich schriftlich in die Welt der Harry-Potter-Serie hineinzuversetzen.
Seit dem Jahre 2000 habe ich nun mehr als 100 Stories verfaßt, die sich zum Teil an Rahmenhandlungen der bisherigen Originalbände der Harry-Potter-Serie ausrichten, aber auch davon abgekoppelt verlaufen. Begann ich zunächst mit der bislang größten Serie "Julius Andrews", sind ab dem 1. Mai 2003 noch weitere zwei Serien von eigenen Harry-Potter-Fan-Fiction-Geschichten hier zu finden. Ab dem 1. Dezember 2007 ist nach dem Ende einer der Serien eine neue Serie dazugekommen. In diesen Geschichten spielen zum großen Teil von mir selbst erfundene Personen die zentralen Rollen, werden Ereignisse, auf die in den Originalbänden wenig bis gar nicht eingegangen wird, in anderem Licht oder von der Haupthandlung entkoppelt dargestellt und von mir selbst entworfene Antworten auf ausstehende Fragen im Zusammenhang mit der Welt der Harry-Potter-Serie verarbeitet.
Wer meint, daß keiner sich so einen Aufwand machen sollte, weil es eh nicht gelingt, an das Niveau von J. K. R. heranzukommen, braucht diese Seite nicht weiter zu beachten. Wer jedoch meine Gehversuche in dieser Richtung begutachten möchte, ist herzlich eingeladen, die geistigen Früchte meiner kommerziell ja nicht zu veräußernden Arbeit für fast umsonst zu genießen oder sie anschließend kritisch zu bewerten, ob negativ oder positiv. Nur den Kritikern sei bereits gesagt, daß die Stories so stehenbleiben werden, wie sie stehen.
Im Vorfeld möchte ich mich auch bei jenen entschuldigen, die einen Autor nach der Zahl seiner Rechtschreibfehler bewerten. Nobody's perfect. Ich gehe aber davon aus, daß ich alle von mir einsehbaren Fehler in Schreibweise, Stil oder Logik rechtzeitig ausgeräumt habe.
Rechtlich ist folgendes zu erwähnen. Alle Handlungen, Personen, Objekte oder Handlungsorte, sofern sie in den bisherigen Romanen der Harry-Potter-Serie, sowie der Begleitbände "Quidditch im Wandel der Zeiten" und "Fantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind" erwähnt werden, sind Copyright © 1996 ff. by Joanne K. Rowling. Alles andere innerhalb der Stories stammt von mir persönlich. In den unten aufgelisteten Geschichten werde ich jedoch nur auf den Zeitpunkt meiner Schöpfungen im Copyright verweisen.
Wer mir zu den Stories schreiben möchte, kann dies unter mailto:hpfan@thorsten-oberbossel.de<">hpfan@thorsten-oberbossel.de tun.
Nach langer Überarbeitungspause ist es nun auch wieder möglich, daß ihr euch mit Kommentaren in meinem Gästebuch verewigen könnt, sofern ihr keinen wie auch immer gemeinten Werbemüll hineinsetzt.
Falls du mit anderen LeserInnen meiner Geschichten diskutieren möchtest, werde doch Mitglied meiner Mailingliste jaada!
Viel Spaß beim schmökern!
Im Zuge der ab dem 25. Mai 2018 geltenden Regeln der europäischen Datenschutzgrundverordnung stellen die Stories eine Dienstleistung meinerseits dar. Keine Sorge, ihr müsst nicht mehr dafür bezahlen als den Strom und die Internetprovidergebühr, um sie zu lesen. Ich ergänze die hier aufgeführten Punkte nur um ein Impressum.
Doch nun zu den Geschichten!
Stell dir vor, du wächst in einer Welt auf, in der Magie, Hexen und Zauberer, Drachen und Riesen nur in Märchenbüchern vorkommen! Du lernst von deinen Eltern und Lehrern, daß nichts wirklich ist, was nicht mit naturwissenschaftlichen Methoden gedeutet werden kann. Die Welt ist für dich soweit in Ordnung. Dann bekommst du von einer merkwürdigen Stelle her einen Brief, in dem Steht, daß du als Hexe beziehungsweise Zauberer erkannt wurdest und ab dem nächsten Jahr in eine Schule für Zauberei gehen sollst. Deine Welt gerät ins rutschen, gerade dann, wenn sich herausstellt, daß die Schreiber dieses Briefes tatsächlich recht haben.
So ergeht es dem Jungen Julius Andrews, als er den Plänen seiner naturwissenschaftlich geprägten Eltern nach in ein Eliteinternat wechseln soll. Was er jedoch dann erlebt, sprengt die Grenzen der bisher für einzig richtig gehaltenen Weltanschauung seiner Eltern und ihm selbst.
Die bisherigen Stories können nach meinem Dafürhalten von LeserInnen ab zehn Jahren gelesen werden, sind jedoch nicht nur für Kinder und Jugendliche gedacht. Auch erwachsene LeserInnen sind herzlich eingeladen, diese Geschichten zu lesen und sich daran zu erfreuen.
Diese Serie erzählt von der Schulzeit der Hexe Aurora Dawn, ihren Freunden und Feinden, Erlebnissen und Erfahrungen.
Diese Serie kann ich ohne Bedenken LeserInnen ab dem zehnten Lebensjahr zumuten, auch wenn im Zuge der Vergangenheit des Harry-Potter-Universums, in der diese Serie spielt, auch Gräueltaten des in der Originalserie erwähnten Dunkelmagiers Voldemort erwähnt werden.
In dieser Abfolge von einzelnen Geschichten werden Stationen aus dem Werdegang der magischen Heilerin und Kräuterexpertin Aurora Dawn geschildert, die nicht als direkt aneinandergeknüpfte Handlung, sondern als für sich stehende Geschichten in zeitlicher Reihenfolge eingefügt werden. Sie bildet damit zwar eine direkte Nachfolge der weiter oben aufgeführten Serie über die Jugendjahre der Aurora Dawn, kann aber von dieser größtenteils unabhängig gelesen werden. Die Serie kann ich Leserinnen und Lesern ab dem zehnten bis zwölften Lebensjahr zumuten.
Beginn der Handlung dieser Serie ist das Ende des trimagischen Turniers zu Hogwarts. Die Welt der Zauberer und Hexen ist geschockt vom tragischen Ausgang dieses Wettkampfes und fürchtet die Wiederkehr des bösen Magiers Voldemort und seiner Handlanger. Doch ist dieser wirklich die einzige Gefahr?
Wer an den einzelnen Geschichten dieser Serie interessiert ist, sollte über starke Nerven verfügen und mindestens 16 in Worten sechzehn Jahre alt sein, da hier Szenen vorkommen, die nach meiner Meinung für jüngere LeserInnen nicht immer verdaulich sind. Jetzt könnte jemand einwerfen, daß ich diese Geschichten dann besser nicht veröffentlichen möge. Gut, ich verstehe, wenn es jemanden irritieren mag, solche Geschichten im Internet frei verfügbar vorzufinden. Ich tue dies trotzdem, weil gerade in der Harry-Potter-Serie der Bände 3 und folgende eine Handlungsebene erreicht wurde, die zeigt, daß das Harry-Potter-Universum keineswegs ein gemütlicher, ja unbeschwerter, gefahrloser Lebensraum, kein Paradies neben der technischen Welt ist und dort auch schlimme Dinge passieren.
Sollte sich nun jemand erst recht nach dieser Vorbemerkung dazu angeregt fühlen, die in dieser Serie enthaltenen Geschichten zu lesen, weise ich auf die oben erwähnte Altersfreigabe hin und lehne jede Verantwortung für unangenehme Gefühle und Träume ab.
Die Schreckensherrschaft des bösen Zauberers Voldemort ist noch lange nicht vergessen. Doch wissen einige wenige auf der Welt, dass diese im Vergleich zu uralten Mächten verblasst. Eben diese uralten Mächte warten darauf, in die Welt der Gegenwart zurückzukehren und ihre grausame Herrschaft zu erneuern. Nur wenige Wesen mit magischen Kräften wissen um die Gefahr. Doch sie wandeln auf unterschiedlichen Wegen. Ihnen gemeinsam ist, dass sie bereits das zweite oder dritte körperliche Leben führen, ohne das Wissen der vorangegangenen Lebensspannen vergessen zu haben. Sie sind die Daisirin, die Zwiegeborenen
Diese Serie richtet sich an eher heranwachsende bis ältere Leserinnen und Leser. Daher kommen Ereignisse und Szenen vor, die für Kinder und Leser in frühen Jugendjahren eher unverständlich oder zu brutal sein mögen. Deshalb empfehle ich diese Serie nur Leserinnen und Lesern ab 16 Jahren.
Wer meine Stories lieber als E-Books lesen möchte, der findet bei meinem Mitleser Sascha Broich die von mir geschriebenen Stories im E-Pub-Format. Diese Bereitstellung erfolgt mit meiner ausdrücklichen Genehmigung unter Einhaltung der von mir weiter oben erwähnten Beschränkungen wie unentgeltliche Bereitstellung und Erwähnung der Copyrightbedingungen im Bezug auf die Erwähnungen, die in den Originalbänden aus dem Harry-Potter-Universum enthalten sind.
Hallo zusammen!
Die neue Story ist für euch oben, und ich habe lange gebraucht, um sie zu schreiben. Denn anders als die mit Action, viel Atmosphäre oder besonderen Geschichten erfüllten Geschichten geht es hier mehr um politische Verhandlungen und die damit verbundenen Debatten und Vorträge. In "Die Reise für den Frieden" geht es um die aus Ladonnas Einfluss erwachten Minister Pataleón und Barbanera und ihren Umgang mit der Vergangenheit, aber vor allem um die Initiative des französischen Zaubereiministeriums, einen dauerhaften Frieden zwischen magischen Menschen und magischen Geschöpfen herbeizuführen, um gegen die noch verbliebenen Feinde und Feindesgruppen besser gerüstet zu sein. Daher reist die Zaubereiministerin Ventvit mit einer hochrangig besetzten Delegation, zu der auch der Veelabeauftragte des Ministeriums Julius Latierre gehört mit einem altehrwürdigen Gefährt durch Europa, um mit Angehörigen anderer Zaubereiministerien zu verhandeln.
Ich hoffe, die Geschichte gefällt euch trotz der fehlenden Zauberaction auch mal ganz gut, wenn es nicht immer mit Hui, Krach und Bums daherkommt. Zaubersachen sind auf jeden Fall dabei. Viel Spaß!
Weil Ostern in diesem Monat liegt weiß ich noch nicht, ob ich den 01.05.2025 als nächsten Termin halten kann. Ich werde euch aber früh genug informieren falls doch.
Bleibt gesund, neugierig und zuversichtlich!
ZurHarry-Potter-Seite | Zu meinen Hobbies | Zurück zu meiner Startseite
Seit ihrem Start am 21. Mai 2002 besuchten diese Seite 72382 Internetnutzer.